HP Deskjet D2660 Printer
HP Deskjet D2660 Drucker Testbericht
Der HP Deskjet D2660 Drucker ist ein Einsteigergerät, das grundlegende Drucklösungen für den Einsatz zu Hause und in kleinen Büros bietet. Als Teil der HP Deskjet-Serie ist er eine erschwingliche Option für Benutzer, die zuverlässige Leistung ohne die Komplexität und die höheren Kosten suchen, die mit fortschrittlicheren Modellen verbunden sind.
Design und Verarbeitungsqualität
Der HP Deskjet D2660 zeichnet sich durch ein kompaktes und einfaches Design aus und eignet sich daher für Umgebungen, in denen der Platz knapp ist. Mit den Maßen von ca. 17,83 x 8,15 x 6,77 Zoll und einem Gewicht von ca. 6 Pfund sind seine Portabilität und sein geringer Platzbedarf ein großer Vorteil. Das äußere Erscheinungsbild spiegelt eine typische minimalistische Ästhetik wider, hauptsächlich in Weiß mit einigen grauen Akzenten, die sich leicht in die meisten Heim- oder Büroumgebungen einfügen. Obwohl der Drucker hauptsächlich aus leichtem Kunststoff gefertigt ist, bietet er eine ausreichende Haltbarkeit für den regelmäßigen Gebrauch.
Druckfunktionen und Leistung
Dieser Drucker konzentriert sich auf die Bereitstellung grundlegender Druckfunktionen mit dem Schwerpunkt auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Der HP Deskjet D2660 unterstützt eine maximale Auflösung von 4800 x 1200 optimierten dpi, was eine gute Druckqualität für Textdokumente und einfache Farbgrafiken bedeutet. Das Gerät ist mit einem Standard-Zweipatronensystem ausgestattet, das eine schwarze Patrone und eine dreifarbige Patrone mit Cyan-, Magenta- und Gelbtinte verwendet. Die Geschwindigkeit des Druckers ist typisch für seine Klasse und beträgt bis zu 28 Seiten pro Minute im Entwurfsmodus für Schwarz und bis zu 21 Seiten pro Minute für Farbentwürfe. Allerdings sinkt die Geschwindigkeit merklich, wenn man in den höheren Qualitätsmodi druckt, ein Kompromiss, den die Benutzer bei vielen Tintenstrahldruckern finden werden.
Konnektivität und Betrieb
Die Anschlussmöglichkeiten des HP Deskjet D2660 sind relativ einfach und basieren in erster Linie auf einer USB 2.0-Verbindung zum Computer. Dieser Drucker verfügt über keine drahtlosen Funktionen, was für Benutzer, die aus der Ferne oder von unterwegs drucken möchten, eine Einschränkung darstellen könnte. Die Bedienung ist benutzerfreundlich mit einem einfachen Bedienfeld, das einfache Tasten zum Einschalten und Abbrechen von Druckaufträgen enthält. Sein schlichtes Design unterstreicht die Benutzerfreundlichkeit und macht ihn auch für technisch nicht so versierte Benutzer zugänglich. Der Drucker unterstützt mehrere Betriebssysteme, darunter Windows und Mac OS, und wird von der HP Software-Suite begleitet, die Dienstprogramme für die Druckerverwaltung und -wartung bietet.
Papierhandhabung und Medientypen
Die Papierverarbeitungskapazität des Druckers spiegelt seine Rolle als Einsteigergerät wider: Er fasst bis zu 80 Blatt in seinem Eingangsfach und bis zu 50 Blatt in seinem Ausgangsfach. Er unterstützt eine Vielzahl von Medientypen, darunter Normalpapier, Fotopapier und Umschläge, wobei das maximale Papierformat 8,5 x 14 Zoll für Normalpapier beträgt. Trotz seiner bescheidenen Papierverarbeitungsfähigkeiten erfüllt der D2660 die Anforderungen von Anwendern mit leichtem bis mittlerem Druckaufkommen in angemessener Weise.
Kosteneffizienz und Patronensystem
Ein attraktives Merkmal des HP Deskjet D2660 ist seine Kosteneffizienz. Als Budgetdrucker sind sowohl der Anschaffungspreis als auch die laufenden Kosten relativ niedrig, obwohl die Preise für Ersatzpatronen in die Höhe gehen können. Der Drucker versteht sich als kosteneffiziente Lösung für Anwender, die hauptsächlich Textdokumente drucken und nur gelegentlich Farbdrucke benötigen. Um die Tintenkosten in den Griff zu bekommen, können kompatible Patronen und die HP-eigenen Tintenabonnementservices für regelmäßige Nutzer eine gewisse Entlastung bieten.
Gesamtbewertung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der HP Deskjet D2660 eine einfache und funktionelle Wahl für Benutzer mit einfachen Druckanforderungen ist. Er verzichtet auf erweiterte Funktionen zugunsten von Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Dadurch eignet er sich für Privatanwender und kleine Büros, in denen die Konnektivitätsoptionen begrenzt sind, die Anforderungen an die Druckqualität moderat sind und eine einfache Bedienung im Vordergrund steht. Auch wenn er sich nicht für Benutzer mit hohem Druckaufkommen oder geschäftskritischen Anforderungen eignet, bietet er im Rahmen seines vorgesehenen Einsatzbereichs ein lobenswertes Leistungsniveau.