HP Deskjet 990cse Printer
![](/images/HP Deskjet 990cse Printer-1.jpg)
Überblick
Der HP Deskjet 990cse Drucker, der Anfang der 2000er Jahre auf den Markt kam, ist ein historischer Tintenstrahldrucker, der als zuverlässige Option für Heim- und kleine Büroumgebungen galt. Er wurde aufgrund seiner hochwertigen Ausdrucke und seiner Benutzerfreundlichkeit sehr beliebt. Obwohl er nach heutigen Maßstäben als veraltet gilt, hat der Deskjet 990cse immer noch Qualitäten, die für einige Benutzer eine Überlegung wert sein könnten, insbesondere für diejenigen, die alte Technik schätzen.
Design und Verarbeitungsqualität
Der HP Deskjet 990cse zeichnet sich durch ein kompaktes und geradliniges Design aus, wie es für Tintenstrahldrucker seiner Zeit typisch war. Das Gehäuse besteht aus robusten Materialien, die für Langlebigkeit sorgen, und hat eine funktionale Ästhetik, die auf zusätzliche Schnörkel verzichtet. Das Gerät ist zwar größer als zeitgenössische Kompaktdrucker, passt aber dennoch bequem auf die meisten Schreibtische und ist mit einem ausklappbaren Papierfach ausgestattet, das bei Nichtgebrauch Platz spart. Das Bedienfeld ist einfach gehalten und enthält nur die wichtigsten Tasten für die Bedienung, was Benutzer anspricht, die Einfachheit der Komplexität vorziehen.
Druckqualität und Leistung
Einer der Höhepunkte des HP Deskjet 990cse war seine für die damalige Zeit hervorragende Druckqualität, mit der er scharfe Texte und lebendige Farbgrafiken erzeugen konnte. Er hatte eine Auflösung von bis zu 2400×1200 dpi auf Fotopapier, was bedeutet, dass Dokumente und Bilder in klaren Details wiedergegeben wurden. Die Druckgeschwindigkeit, insbesondere bei Schwarzweißdokumenten, war mit bis zu 17 Seiten pro Minute konkurrenzfähig. Der Farbdruck war jedoch langsamer, was für Tintenstrahldrucker dieser Zeit typisch war. Der Drucker unterstützte den randlosen Druck, eine attraktive Funktion für alle, die zu Hause Fotos drucken möchten.
Anschlussmöglichkeiten und Kompatibilität
Der Deskjet 990cse ist sowohl mit USB- als auch mit parallelen Anschlüssen ausgestattet und entspricht damit dem Stand der Technik zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung. Dank dieser Doppeloption konnte er an eine Vielzahl von Computern angeschlossen werden, was ihn vielseitig für verschiedene Konfigurationen einsetzbar machte. Darüber hinaus war der IrDA-Anschluss (Infrarot) seiner Zeit voraus und ermöglichte kabelloses Drucken von kompatiblen Geräten ohne Kabel. Was die Kompatibilität anbelangt, so unterstützt er eine Vielzahl von Betriebssystemen, einschließlich älterer Versionen von Windows und Mac OS, obwohl es für Benutzer moderner Systeme schwierig sein könnte, kompatible Treiber zu finden.
Zusätzliche Merkmale
Zu den bemerkenswerten Merkmalen des Deskjet 99cse gehört der automatische beidseitige Druck (Duplexdruck), der es den Benutzern ermöglicht, Papier zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern. Der Deskjet 990cse ist mit dem HP Real Life Imaging System ausgestattet, das für eine verbesserte Farbwiedergabe und Detailgenauigkeit bei der Fotoausgabe sorgt. Zum Lieferumfang gehörte eine Software, die den Benutzern Werkzeuge für Aufgaben wie den Druck von Grußkarten und Fotolayouts an die Hand gab.
Fazit
Zu seiner Zeit war der HP Deskjet 990cse ein beeindruckender Drucker, der Qualität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit effektiv miteinander verband. Auch wenn er nicht die Anforderungen moderner Benutzer erfüllt, die hohe Druckgeschwindigkeiten und drahtlose Netzwerkverbindungen benötigen, so ist er doch ein Beweis für die solide Technik- und Designbasis von HP. Liebhaber alter Technologien oder Personen mit einfachem Druckbedarf und Zugang zu älteren Computersystemen könnten an diesem Drucker dennoch Gefallen finden. Für diejenigen, die modernere Anschlussmöglichkeiten und eine schnellere Leistung suchen, sind jedoch neuere Modelle besser geeignet.
![](/images/HP Deskjet 990cse Printer-2.jpg)
![](/images/HP Deskjet 990cse Printer-3.jpg)