HP Deskjet 935c Printer

Einführung

Der HP Deskjet 935c ist ein klassischer Tintenstrahldrucker, der für seine Zuverlässigkeit und gute Leistung im Heim- und Kleinbürobereich bekannt ist. Dieser Drucker wurde Anfang der 2000er Jahre auf den Markt gebracht und hat sich zu einer Zeit, als die digitale Dokumentation schnell zum Standard wurde, einen guten Ruf für seine hochwertigen Ausdrucke erworben. Er mag nach heutigen Maßstäben weniger fortschrittlich erscheinen, bietet aber einen Einblick in die damalige Innovation bei Drucklösungen für den Heimgebrauch.

Design und Aufbau

Der HP Deskjet 935c zeichnet sich durch ein kompaktes und geradliniges Design aus, das an die Ästhetik der frühen 2000er Jahre erinnert. Seine bescheidenen Abmessungen machen ihn zu einer guten Wahl für Benutzer mit wenig Platz. Der Drucker ist in einem robusten Kunststoffgehäuse untergebracht, das Stößen und Kratzern standhält und eine lange Lebensdauer im Alltag garantiert. Das Bedienfeld ist minimalistisch gehalten und verfügt über einfache Tasten für die Stromversorgung und den Papiereinzug, was einen benutzerfreundlichen Ansatz widerspiegelt. Das Zufuhrfach fasst etwa 100 Blatt, was bei mittlerer Nutzung die Häufigkeit des Nachfüllens reduziert.

Druckqualität

Eines der herausragenden Merkmale des HP Deskjet 935c ist seine Druckqualität, insbesondere für seine Zeit. Er bietet eine maximale Auflösung von bis zu 2400 x 1200 dpi im Farbmodus, was zu gestochen scharfen und lebendigen Bildern führt. Textausdrucke in Schwarz-Weiß sind scharf und klar definiert, so dass er sich für den Druck von Dokumenten und Berichten eignet. Obwohl er nicht speziell für den Fotodruck konzipiert wurde, kann er auf glänzendem Fotopapier eine recht gute Qualität liefern, vorausgesetzt, der Benutzer schraubt seine Erwartungen an die Geschwindigkeit und die komplizierteren Details höherer Modelle zurück.

Leistung und Geschwindigkeit

Die Leistung des Deskjet 935c ist nach heutigen Maßstäben durchschnittlich, galt aber zu seinen besten Zeiten als durchaus akzeptabel. Er druckt mit einer Geschwindigkeit von etwa 9 Seiten pro Minute für Schwarzweißdrucke und etwa 7,5 Seiten pro Minute für Farbdrucke. Er ist zwar nicht der schnellste, erledigt aber kleine bis mittelgroße Druckaufträge effizient und ohne nennenswerte Verzögerungen. Er wird über einen USB-Anschluss angeschlossen, was zu seiner Zeit Standard war und eine problemlose Installation mit den meisten PCs dieser Zeit ermöglichte.

Kosteneffizienz

Dieser Drucker verwendet zwei Haupttintenpatronen, eine für Schwarz und eine für Tricolor. Ersatzpatronen sind zwar erhältlich, aber ihre Verfügbarkeit ist zurückgegangen, und die Preise können uneinheitlich sein, da es sich um ein älteres Modell handelt. Als er noch weit verbreitet war, waren seine Betriebskosten jedoch angemessen, was ihn zu einer wirtschaftlichen Option für Benutzer machte, die hauptsächlich Dokumente drucken. Der Tintenverbrauch ist moderat, und es wird empfohlen, den Entwurfsmodus für unkritische Druckaufgaben zu verwenden, um Tinte zu sparen.

Fazit

Der HP Deskjet 935c ist nach wie vor ein Beweis für das Engagement von HP in den frühen 2000er Jahren, benutzerfreundliche Qualitätsdrucker zu liefern. Obwohl er nicht über die fortschrittlichen Funktionen und Anschlussmöglichkeiten moderner Modelle verfügt, wird er weiterhin von Anwendern genutzt, die seine unkomplizierte Funktionalität und Zuverlässigkeit zu schätzen wissen. Für alle, die einen einfachen, robusten Drucker suchen und vielleicht einen Hauch von Nostalgie verspüren, hat dieser Drucker immer noch einen gewissen Wert. Er ist eine charmante Erinnerung an die technologischen Sprünge, die der Heimdruck in den letzten Jahrzehnten vollzogen hat.